Magnetsysteme zur Spriteinsparung
Inhalt
1. Grundlagen
2. Permanentmagnet
2.1 Automagnetversuch 2013
2.1.1 Verbrauchliste
2.2 Doppelmagnetsystem
1. Grundlagen
Magnetsysteme an der Treibstoffleitung sind kein alternativer Treibstoff. Da durch sie eine Benzineinsparung möglich sein soll, wurden Informationen zu diesen Systemen trotzdem hier abgelegt.
Seit einigen Jahren werden die unterschiedlichsten Systeme angeboten, die an die Treibstoffleitung angeklemmt zu einer Treibstoffeinsparung führen sollen.
Die Systeme reichen von speziellen Magneten, bis hin zu kleinen Kästchen, die den Treibstoff beim Durchfluss durch die Leitung so energetisieren sollen, das der Motor besser läuft und der Spritverbrauch verringert wird.
Die Angaben der Hersteller gehen von bis zu 20% Treibstoffeinsparung aus. Die Kosten eines solchen Systemes liegen pro PWK bei unter 100 bis zu einigen 100 €.
2. Permanentmagnet
Wir konnten im Haus durch anbringen eines Dauermagneten an der Wasserleitung selbst nachvollziehen, das der Kalk sich nicht mehr so stark absetzt, und einfacher zu entfernen ist, als vorher als wir noch keinen Magneten an der Leitung angebracht hatten. Mehr dazu im Bereich Entkalkung
Es soll nun herausgefunden werden, ob ein normaler handelsüblicher Dauermagnet der an die Treibstoffleitung angeklemmt wurde, genauso zu einer Spriteinsparung führt, wie die teuren Systeme, die es aktuell auf dem Markt gibt.
Der Preis des Rundmagneten liegt bei ca. 15.- € bei einem Durchmesser von 12mm, einer Länge von 60mm, und einer Magnetisierungstärke von N38.
2.1 Automagnetversuch 2013
Der Versuch wurde Anfang August gestartet. Der durchschittliche Verbrauch des Autos lag bisher bei ca. 10 L/100km.
Ob und wieviel Kraftstoff durch den Magneten eingespart werden kann, zeigen die Tankstopps in den kommenden Monaten.
2.1.1 Verbrauchliste
Die folgende Tabelle zeigt den Spritverbrauch des Autos und den Durchschnittsverbrauch. In der rechten Tabellenhälfte ist zu sehen, ob der Magnet an der Tankleitung angebracht war, oder nicht. Daneben ein Hinweis, welche Strecken gefahren wurde.
Es ist leider kein direkter Zusammenhang einer Einsparung durch das verwenden eines Magneten zu erkennen. Daher wird eine neue Messreihe aufgenommen. Mehr dazu im folgenden Kapitel.
2.2 Doppelmagnetsystem
Ich bekam den Hinweis, das es wichtig wäre nicht nur Einen, sondern zwei sich abstoßende Magnete an der Benzinleitung anzubringen. Daher wird die nächste Versuchsreihe mit zwei Rundmagneten gleicher Bauart durchgeführt. Mehr in den kommenden Monaten.